Der Infoabend für alle, die eine echte Alternative zum klassischen Schulweg suchen und wissen wollen, wie unser Konzept in Bayern konkret funktioniert.
Digitaler Infoabend: Das bayerische Abitur neu gedacht.
In rund 60 Minuten geben wir einen Einblick, wie das bayerische Abitur online oder hybrid gelingt – selbstbestimmt, gut begleitet und praxisnah gestaltet.
Nächster Termin: 20. November 2025 18:30 Uhr
Online über Microsoft Teams
Dauer: ca. 60 Minuten inkl. Fragerunde
Das passiert beim Infoabend
Der digitale Infoabend gibt einen klaren Einblick in die Akademie für Neues Lernen – für Eltern, die verstehen wollen, wie dieser Weg funktioniert, und für Lernende, die spüren möchten, ob er zu ihnen passt.
In etwa einer Stunde zeigen wir,
- wie die Vorbereitung auf das bayerische Abitur online oder hybrid aufgebaut ist,
- wie Tutorien, Lernbegleitung und Prüfungsphasen konkret ablaufen,
- welche Voraussetzungen für den Start gelten und wie der Einstieg gelingt,
- und was unsere Haltung „Lernen mit Freiheit und Struktur“ im Alltag wirklich bedeutet.
Der Infoabend ist ein Ort für ehrliche Fragen und klare Antworten. Wer teilnimmt, versteht am Ende nicht nur, wie das Konzept funktioniert, sondern auch, ob es zum eigenen Weg passt.
Wer an die Akademie für Neues Lernen kommt
Viele unserer Lernenden haben eines gemeinsam: Sie suchen einen Weg zum bayerischen Abitur, der zu ihnen passt – frei, menschlich und ohne die starren Grenzen des klassischen Schulsystems.
Einige, wie Lea, kommen von freien Schulen. Für sie ist die Akademie für Neues Lernen eine Möglichkeit, den eigenen Bildungsweg fortzusetzen, ohne sich in ein starres System einfügen zu müssen.
Andere, wie Jonas, kommen aus dem staatlichen Schulalltag. Sie haben erlebt, wie anstrengend Lernen werden kann, wenn es nur um Leistung geht – und suchen einen Ort, an dem sie wieder Freude am Lernen finden.
Und dann sind da Lernende wie Mira, die schon im Leben stehen, gearbeitet haben oder gereist sind. Sie möchten nun ihr Abitur machen, das aber flexibel, fokussiert und mit einer Begleitung, die sie ernst nimmt.
Beim Infoabend zeigen wir, wie all diese Wege Platz finden – und wie Lernen wieder zu etwas werden kann, das stärkt, statt stresst.
Was sind schon 60 Minuten, wenn sie Klarheit bringen können?
Der Infoabend hilft, den eigenen Weg zum Abitur zu verstehen – und sicher zu entscheiden, ob die Akademie für Neues Lernen dazu passt.
Stimmen aus der Akademie
Wir sind Fiona und Jael – Gründerinnen der Akademie für Neues Lernen
Uns verbindet seit unserer Schulzeit an einer Montessori-Schule der Wunsch, Bildung anders zu denken: menschlicher, klarer, sinnvoller.
Nach der 10. Klasse wollten wir das bayerische Abitur machen.
Doch die klassischen Wege am Gymnasium oder der FOS fühlten sich nicht richtig an.
Es war uns zu starr und zu weit weg von dem, was Lernen eigentlich sein sollte.
Also haben wir selbst eine Alternative geschaffen:
Eine Möglichkeit, den Weg zum anerkannten bayerische Abitur online oder hybrid zu gehen. Mit persönlicher Begleitung, Struktur und Raum für Eigenverantwortung.
Heute ist die Akademie für Neues Lernen eine freie Bildungseinrichtung für junge Menschen, die Schule nicht als Zwang, sondern als Entwicklung verstehen wollen.
Unsere Haltung ist klar:
Freiheit braucht Struktur, und Struktur braucht Vertrauen.
Beim Infoabend erzählen wir, wie genau das gelingt – und wie dieser Weg zur echten Alternative für viele geworden ist.
Häufige Fragen zum infoabend
Wie lange dauert der Infoabend?
Etwa 60 Minuten. In dieser Zeit erhalten Sie (oder Ihr Kind) einen klaren Überblick über Aufbau, Lehrplan, Betreuung und Einstiegsmöglichkeiten.
Am Ende bleibt Raum für offene Fragen.
Was, wenn ich am Termin keine Zeit habe?
Kein Problem. Nach der Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Einladung zum nächsten Termin – oder auf Wunsch die Aufzeichnung des letzten Infoabends per E-Mail.
Lohnt sich der Infoabend für uns überhaupt?
Ja, wenn Sie oder Ihr Kind über alternative Bildungswege nachdenken.
Der Abend richtet sich an alle, die das anerkannte bayerische Abitur machen möchten – aber mit mehr Freiheit, Struktur und persönlicher Begleitung.
Ist der Infoabend kostenpflichtig oder verpflichtend?
Nein. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Sie erhalten Informationen, können Fragen stellen und entscheiden danach in Ruhe, ob dieser Weg für Sie passt.
Wie läuft die Teilnahme ab?
Der Infoabend findet digital über Microsoft Teams statt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink – kein spezielles Programm nötig, Teilnahme per Laptop oder Smartphone möglich.
Wann startet die nächste Abiturvorbereitung?
Regulär im September. Quereinstieg ist nach Absprache möglich, solange Plätze frei sind.
Beim Infoabend erfahren Sie, wann die nächsten Gruppen starten und wie die Bewerbung abläuft.
Der Infoabend ist Ihre Gelegenheit, unser Konzept kennenzulernen und alle offenen Fragen zu klären.
Einfach reinklicken, zuhören und entscheiden, ob unser Weg zum Abitur der passende ist.
Nächster Termin: 20. November 2025 18:30 Uhr
Online über Microsoft Teams
Dauer: ca. 60 Minuten inkl. Fragerunde
Der Infoabend für alle, die eine echte Alternative zum klassischen Schulweg suchen und wissen wollen, wie unser Konzept in Bayern konkret funktioniert.
Digitaler Infoabend: Das bayerische Abitur neu gedacht.
In rund 60 Minuten geben wir einen Einblick, wie das bayerische Abitur online oder hybrid gelingt –selbstbestimmt, gut begleitet und praxisnah gestaltet.
📅 Nächster Termin: 20. November 2025 18:30 Uhr
💻 Online über Microsoft Teams
⏱ Dauer: ca. 60 Minuten inkl. Fragerunde
Das passiert beim Infoabend
Der digitale Infoabend gibt einen klaren Einblick in die Akademie für Neues Lernen – für Eltern, die verstehen wollen, wie dieser Weg funktioniert, und für Lernende, die spüren möchten, ob er zu ihnen passt.
In etwa einer Stunde zeigen wir,
- wie die Vorbereitung auf das bayerische Abitur online oder hybrid aufgebaut ist,
- wie Tutorien, Lernbegleitung und Prüfungsphasen konkret ablaufen,
- welche Voraussetzungen für den Start gelten und wie der Einstieg gelingt,
- und was unsere Haltung „Lernen mit Freiheit und Struktur“ im Alltag wirklich bedeutet.
Der Infoabend ist ein Ort für ehrliche Fragen und klare Antworten. Wer teilnimmt, versteht am Ende nicht nur, wie das Konzept funktioniert, sondern auch, ob es zum eigenen Weg passt.
Wer an die Akademie für Neues Lernen kommt
Viele unserer Lernenden haben eines gemeinsam:
Sie suchen einen Weg zum bayerischen Abitur, der zu ihnen passt – frei, menschlich und ohne die starren Grenzen des klassischen Schulsystems.
Einige, wie Lea, kommen von freien Schulen. Für sie ist die Akademie für Neues Lernen eine Möglichkeit, den eigenen Bildungsweg fortzusetzen, ohne sich in ein starres System einfügen zu müssen.
Andere, wie Jonas, kommen aus dem staatlichen Schulalltag. Sie haben erlebt, wie anstrengend Lernen werden kann, wenn es nur um Leistung geht – und suchen einen Ort, an dem sie wieder Freude am Lernen finden.
Und dann sind da Lernende wie Mira, die schon im Leben stehen, gearbeitet haben oder gereist sind. Sie möchten nun ihr Abitur machen, das aber flexibel, fokussiert und mit einer Begleitung, die sie ernst nimmt.
Beim Infoabend zeigen wir, wie all diese Wege Platz finden – und wie Lernen wieder zu etwas werden kann, das stärkt, statt stresst.
Was sind schon 60 Minuten, wenn sie Klarheit bringen können?
Der Infoabend hilft, den eigenen Weg zum Abitur zu verstehen – und sicher zu entscheiden, ob die Akademie für Neues Lernen dazu passt.
Stimmen aus der Akademie
Wir sind Fiona und Jael – Gründerinnen der Akademie für Neues Lernen.
Uns verbindet seit unserer Schulzeit an einer Montessori-Schule der Wunsch, Bildung anders zu denken: menschlicher, klarer, sinnvoller.
Nach der 10. Klasse wollten wir das bayerische Abitur machen.
Doch die klassischen Wege am Gymnasium oder der FOS fühlten sich nicht richtig an.
Es war uns zu starr und zu weit weg von dem, was Lernen eigentlich sein sollte.
Also haben wir selbst eine Alternative geschaffen:
Eine Möglichkeit, den Weg zum anerkannten bayerische Abitur online oder hybrid zu gehen. Mit persönlicher Begleitung, Struktur und Raum für Eigenverantwortung.
Heute ist die Akademie für Neues Lernen eine freie Bildungseinrichtung für junge Menschen, die Schule nicht als Zwang, sondern als Entwicklung verstehen wollen.
Unsere Haltung ist klar:
Freiheit braucht Struktur, und Struktur braucht Vertrauen.
Beim Infoabend erzählen wir, wie genau das gelingt – und wie dieser Weg zur echten Alternative für viele geworden ist.
Häufige Fragen zum infoabend
Wie lange dauert der Infoabend?
Etwa 60 Minuten. In dieser Zeit erhalten Sie (oder Ihr Kind) einen klaren Überblick über Aufbau, Lehrplan, Betreuung und Einstiegsmöglichkeiten.
Am Ende bleibt Raum für offene Fragen.
Was, wenn ich am Termin keine Zeit habe?
Kein Problem. Nach der Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Einladung zum nächsten Termin – oder auf Wunsch die Aufzeichnung des letzten Infoabends per E-Mail.
Lohnt sich der Infoabend für uns überhaupt?
Ja, wenn Sie oder Ihr Kind über alternative Bildungswege nachdenken.
Der Abend richtet sich an alle, die das anerkannte bayerische Abitur machen möchten – aber mit mehr Freiheit, Struktur und persönlicher Begleitung.
Ist der Infoabend kostenpflichtig oder verpflichtend?
Nein. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Sie erhalten Informationen, können Fragen stellen und entscheiden danach in Ruhe, ob dieser Weg für Sie passt.
Wie läuft die Teilnahme ab?
Der Infoabend findet digital über Microsoft Teams statt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink – kein spezielles Programm nötig, Teilnahme per Laptop oder Smartphone möglich.
Wann startet die nächste Abiturvorbereitung?
Regulär im September. Quereinstieg ist nach Absprache möglich, solange Plätze frei sind.
Beim Infoabend erfahren Sie, wann die nächsten Gruppen starten und wie die Bewerbung abläuft.